freumich auf gute Zusammenarbeit!

Helen Affentranger-Aregger ist neue Vizepräsidentin der Luzerner #CVP-Kantonsratsfraktion. Sie ergänzt in der Fraktionsleitung den Fraktionschef Adrian Nussbaum sowie beiden Vizepräsidenten Daniel Piazza und Pius Kaufmann. Herzliche Gratulation! #Frauenpower 🧡💐👍
Kurzzusammenfassung meines Kommentars dazu: HÄTTE, HÄTTE FAHRRADKETTE...
via @luzernerzeitung

Finanzpolitik: Massive Steuersenkung für Firmen hat sich laut einer neuen Studie für den Kanton Luzern nicht gelohnt | Luzerner Zeitung
Wäre der Kanton Luzern ohne den Verzicht auf die Halbierung der Firmengewinnsteuern finanziell besser gefahren? Ja, sagt der Luzerner íkon...
www.luzernerzeitung.ch
ich unterstütze die Forderung der @CVP_StadtLuzern
Die Jugend leidet besonders stark unter der Corona-Krise, ist die CVP der Stadt Luzern überzeugt. Hallenbäder, das Eisfeld und die Museen sollen deshalb für Jugendliche und Kinder unter 16 Jahren wieder öffnen. https://www.zentralplus.ch/cvp-will-die-hallenbaeder-in-der-stadt-luzern-oeffnen-2005423/
Adrian Nussbaum
1 day ago
kommt selten vor: 100% Einigkeit mit Michael Töngi:
Viele, vor allem Junge, informieren sich heute aussschliesslich über Onlinemedien. Es ist wichtig, dass auch über diesen Kanal eine breite Medienvielfalt zur Meinungsbildung beitragen! Das ist halt auch! eine Staatsaufgabe. ... See MoreSee Less
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
Comment on Facebook
Adrian Nussbaum fühlt sich genervt.
4 days ago
Gewinnsteuer fällt nur an bei Gewinn; zudem vermute ich, dass die Wirtin Kurzarbeitsentschädigung und Härtefallgelder vom Staat erhalten hat, welche die Bundessteuer (Akonto) um ein vielfaches übersteigen (*Kopfschütteln*).
Ich habe Corona auch satt und warte auf Öffnungen und Anlässe. Aber wenn ich die hohe Zustimmung zum dämlichen Rücksenden einer Akonto-Steuerrechnung anschaue, bin ich nicht sicher, ob nicht einige das Gehirn wieder einschalten sollten, bevor sie Forderungen stellen. Viele von Corona betroffene Firmen würden gerne Gewinn!-Steuern bezahlen; sie "dürfen" aber nicht, weil sie hohe Verluste schreiben! ... See MoreSee Less
Wirtin will Bundessteuer nicht bezahlen und schickt Rechnung zurück
www.20min.ch
Priska Brunner ärgerte sich über die Rechnung für die direkte Bundessteuer – und schickte sie kurzerhand an die Steuerverwaltung zurück. «Erst dürfen wir nicht arbeiten, dann sollen wir auch n...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
Comment on Facebook
Die hat doch einfach die prov. Steuerrechmung mit den Gewinndaten von 2019 erhalten, was sich bei Verlust 2020 in der definitiven Steuertechnung 2021 auswirkt. Der Bund ist immer ein Jahr hintennach. Scheinbar geht es lediglich im Fr. 300. Sie kann ja eine prov. Neueinschätzung für 2021verlangen also wofür der grosse Klamauk?
Sie zahld meh Porto für dRücksendig, als Gwünnstür.😂 absolut iverstande 👍🏼
Gut gesprochen!
Adrian Nussbaum
7 days ago
Luzern unterstützt KMU und rettet damit Arbeitsplätze. Weiterso! #kantonluzern #corona #retowyss CVP Kanton Luzern ... See MoreSee Less
Finanzdirektor Reto Wyss: «Wir können es nicht allen recht machen» | zentralplus
www.zentralplus.ch
102'000 Franken: So viel Geld erhalten krisengeplante Luzerner Unternehmen durchschnittlich an Härtefall-Unterstützung. Der Topf ist gefragt: Bis dato gingen 1000 Gesuche ein – am meisten aus der...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
Comment on Facebook